RUNDGANG: Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens! Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]
RUNDGANG: Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat […]
Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“
Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um […]
AUSVERKAUFT – Festspiele vorab: Machtmenschen
Die Internationalen Händel-Festspiele kommen ins Forum Wissen! Vortrag mit Thomas Sander | Konzertpädagoge und Kulturmanager Was erwartet Sie bei den Händel-Festspielen 2025? Thomas Sander spitzt vorab die Ohren und macht neugierig auf das, was kommt. Er kennt die Highlights und die […]
HINEINGESCHMECKT — mit Dr. Immo Heske
HINEINGESCHMECKT mit Dr. Immo Heske, Kustos der Lehrsammlung für Ur- und Frühgeschichte. "Fremder Tafelluxus, Wein und Gelage bei den Kelten" Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der […]
Chalk Talk mit Prof. Dr Timo Weishaupt
Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen! Im April freuen wir uns auf Prof. Dr Timo Weishaupt und seinen Chalk Talk zum Thema: Wohnungslosigkeit in Göttingen -- eine soziologische Perspektive Bei unseren Chalk Talks geben Wissenschaftler*innen der Universität […]
RUNDGANG: Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat […]
Was zum Quant: Workshop „Shine, Quants, Shine“ | Fotoexperimente rund um die Quanten-Physik mit Karsten Knigge
In diesem Workshop beschäftigen sich Teilnehmer*innen fotografisch mit dem Thema Quantenphysik. Vor allem die Technik Light-Painting kommt dabei zum Einsatz. Licht spielte bei der experimentellen Erforschung der Quantentheorie eine große Rolle. Berühmte Versuche der Wissenschaftsgeschichte wie „Schrödinger´s Katze“ oder das […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens! Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]