Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • Team
    • Unsere Kommunikator*innen
    • Leitbild
    • Stellenangebote und Praktika
    • Externer Beirat
    • Mitmachen
    • Pressespiegel
  • Lehre und Forschung
  • Fördern
    • Förderkreis
    • Spenden
    • Walheimat Göttingen
    • Danke!
  • Presse
  • Blog
Forum Wissen
  • BESUCH
    • Service & Info
    • Café
    • Shop
    • Barrierefreiheit
    • Fragen und Antworten
    • Richtlinien: Fotografieren und Filmen
  • VERANSTALTUNGEN & BILDUNG
    • Kalender
    • Veranstaltungsreihen
    • Bildung und Vermittlung
  • AUSSTELLUNGEN
    • Basisausstellung: Räume des Wissens
      • Katalog zur Basisausstellung
    • Sonderausstellungen
    • Mini-Mathematikum
    • Sammlungsschaufenster
  • SAMMLUNGEN
    • Neues aus den Sammlungen!
    • Göttinger Sammlungen
  • Forum Wissen DIGITAL
    • Forum Wissen App
    • #deinefrage
    • Podcast und mehr…
    • Videos und mehr …
    • Über uns
      • Team
      • Unsere Kommunikator*innen
      • Leitbild
      • Stellenangebote und Praktika
      • Externer Beirat
      • Mitmachen
      • Pressespiegel
    • Lehre und Forschung
    • Fördern
      • Förderkreis
      • Spenden
      • Walheimat Göttingen
      • Danke!
    • Presse
    • Blog
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
  • Zusammenfassung

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Day

Series

Select
  • "Stimmen" | Theateraufführungen boat people projekt - AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN
  • “Was zum Quant?!” | Rundgang durch die Sonderausstellung mit Kuratorin Dr. Ramona Dölling
  • „Play Forward“ | Rundgang durch die Basisausstellung „Räume des Wissens“
  • Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ | Rundgang mit Prof. Dr Christoph Bleidorn
  • Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
  • Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
  • Chalk Talk | Season 07 / 2025/26
  • Chalk Talks – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!
  • Core exhibition | Public Tour “Spaces of Knowledge” in Russian
  • Core Exhibition | Public tour through the "Spaces of Knowledge"
  • Core exhibition | Public tour through the "Spaces of Knowledge" in English
  • Die Artefakte von Göttingen | Rollenspielabend [Neue Termine!]
  • Drama! Tamerlano the Great
  • Eröffnung: Forum Wissen
  • Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
  • Facts&Fiction – Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
  • Herz & Hirn | Improvisationstheater-Workshop
  • Herz und Hirn | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
  • Hineingeschaut | Sammlungen x Geschichten [extern]
  • HINEINGESCHMECKT — Der Forum Wissen Förderkreis lädt ein
  • HINEINGESCHMECKT | Ein Projektor als Zeitmaschine | Mit Martin Lindner, Sammlung Stern
  • Ich Du Wir | Rundgang zur Sonderausstellung mit Expert*innen des Graduiertenkollegs „Verstehen von Sozialbeziehungen“
  • Ich-Du-Wir | Wortschatzinsel goes Forum Wissen 2024
  • Kuratorinnenführung: “<s>Don’t</s> look back! Alte Kulturen neu entdecken“
  • Magisch | Familienaktionstag im Rahmen der Sonderausstellung
  • Magisch | Kurator*innen Rundgang im Rahmen der Sonderausstellung
  • Magisch | Rundgänge und Workshops
  • Mobile Ausstellung "Urknall unterwegs"
  • Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“
  • Pioniere des Wissens | Rundgang zur aktuellen Sonderausstellung
  • Pioniere des Wissens | Rundgänge zur aktuellen Sonderausstellung
  • Play Forward | Vortrag zum Thema Game-based learning an der Uni Göttingen
  • Pop Up Ausstellung! Führungen | „Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften
  • PRAKTIKEN
  • PRAKTIKEN - „Repair, Reuse, Recycle
  • Sizi kalıcı sergimiz olan "Bilginin Odaları" | Public Tour in Turkish
  • Sonnenansichten | Öffentliche Führungen
  • Unsere Demokratie – jetzt und in Zukunft | Interaktive Wochenend-Angebote
Heute
  • Mai 2025
  • Mo. 26
    Veranstaltungskalender Vorlage – 882px – 588px
    26. Mai, 12:00 - 14:00

    [Extern] Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe „#Decolonize your University! – (Um-)Wege zur kolonialkritischen Universität Göttingen“ im SoSe 2025

    Veranstaltungstipp! Interdisziplinäre Vorlesungsreihe „#Decolonize your University! – (Um-)Wege zur kolonialkritischen Universität Göttingen" im SoSe 2025 (Mo 12-14, Theo -1.110) Die interdisziplinäre Vorlesungsreihe des Netzwerks „Uni Göttingen dekolonisieren“ fokussiert auf die historischen Verstrickungen der Universität Göttingen in koloniale Machtstrukturen, die bis […]

  • Juni 2025
  • So. 1
    Veranstaltungskalender Basisausstellung Forum Wissen Teenager
    1. Juni, 11:00 - 12:00 Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]

  • Do. 5
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_1920x1280_SH
    5. Juni, 17:00 - 20:00

    WORKSHOP: „Quantenphysik“ für Bürger*innen mit Experimenten im XLAB – Göttinger Experimentallabor für junge Leute

    Was ist anders an der Quantenphysik? Wie ermöglicht sie aktuelle technologische Entwicklungen wie Quantencomputing und Quantenkryptographie? Einblicke in Laborexperimente und die Gelegenheit zur Diskussion bekommen Sie in diesem Workshop im Göttinger XLAB! Anmeldung über die Website des XLAB.   Mehr […]

  • Fr. 6
    Veranstaltungskalender ChalkTalk6 – 1008px – 672px
    6. Juni, 16:30 - 17:30 Chalk Talks – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!

    Chalk Talk mit Dr. Mark Maraun

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen! Am 06. Juni freuen wir uns auf  Dr Mark Maraun  und seinen Chalk Talk: Die Evolution von Sexualität: ein ungelöstes Rätsel der Biologie Bei unseren Chalk Talks geben Wissenschaftler*innen der Universität […]

  • So. 8
    Veranstaltungskalender Basisausstellung Forum Wissen Teenager
    8. Juni, 11:00 - 12:00 Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]

  • So. 8
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_1920x1280_SH
    8. Juni, 13:00 - 16:00 Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um […]

  • So. 8
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_1920x1280_SH
    8. Juni, 13:00 - 16:00 Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um […]

  • Do. 12
    Wein x Wissen x Forum Wissen
    12. Juni, 17:00 - 19:00 HINEINGESCHMECKT — Der Forum Wissen Förderkreis lädt ein

    HINEINGESCHMECKT — mit Dr. Gerhard Büttner

    HINEINGESCHMECKT mit Dr. Gerhard Büttner, Holzwissenschaftliche Lehrsammlung Holz: Die Geheimnisse eines genialen Werkstoffes Der Förderkreis des Forum Wissens lädt ein: Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können […]

  • Fr. 13
    Veranstaltungskalender ChalkTalk6 – 1008px – 672px
    13. Juni, 16:30 - 17:30 Chalk Talks – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung!

    Chalk Talk mit Prof. Dr. Thomas Weitz

    Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen! Am 13. Juni freuen wir uns auf Prof. Dr. Thomas Weitz und seinen Chalk Talk im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung 'Was zum Quant': Quantenphänomene am kältesten Punkt in Göttingen - erklärt […]

  • Sa. 14
    FW_Basketball_Kalender _1008x672_FIN
    14. Juni, 16:00 - 17:00 Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ | Rundgang mit Prof. Dr Christoph Bleidorn

    Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ | Rundgang mit Prof. Dr. Christoph Bleidorn

    Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ Freuen Sie sich auf einen besonderen Ausstellungsrundgang mit Prof. Dr. Christoph Bleidorn . Sie erwartet ein sportiver Rundgang durch die Basisausstellung ‚Räume des Wissens‘ im Forum Wissen. Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: […]

  • Sa. 14
    Nacht der Kultur 2024
    14. Juni, 18:00 - 23:00

    Nacht der Kultur 2025

    Göttingen feiert die Nacht der Kultur und wir sind dabei! Zu diesem Anlass finden im Forum Wissen Sonderführungen statt, im Museumscafé Liesels x Forum erwartet Sie eine Cocktailbar und unser Haus ist am 14. Juni bis 23 Uhr geöffnet. Alle […]

  • Sa. 14
    FW_Basketball_Kalender _1008x672_FIN
    14. Juni, 18:30 - 19:30 Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ | Rundgang mit Prof. Dr Christoph Bleidorn

    Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ | Rundgang mit Prof. Dr. Christoph Bleidorn

    Ball don’t lie – vom Basketball zur Wissenschaft“ Freuen Sie sich auf einen besonderen Ausstellungsrundgang mit Prof. Dr. Christoph Bleidorn . Sie erwartet ein sportiver Rundgang durch die Basisausstellung ‚Räume des Wissens‘ im Forum Wissen. Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Social Media