PRAKTIKEN mit Tanja Wehr – Sketchnoting/Skizzenbuch Workshop für Menschen ab 16 Jahre
weitere Informationen folgen! Wir bitten um Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
weitere Informationen folgen! Wir bitten um Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens! Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. […]
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]
Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Das Improtheater-Duo Kießling&Kaffka nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des […]
Am 11. Mai finden Sie uns mit unserem Forum Wissen Mobil in der Göttinger Innenstadt direkt auf dem Göttinger Marktplatz! Im Rahmen der "Göttinger Quanten-Welten", organisiert von der Göttingen Marketing GmbH, lädt unsere Outreach-Station Sie ein, spielerisch und humorvoll die […]
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat […]
Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um […]
Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Das Improtheater-Duo Kießling&Kaffka nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des […]
Immer um die Litfaßsäule rum! Ein musikalischer und literarischer Abend mit Marie Seiser (Gesang, Texte) und Carolin Hlusiak (Piano) im Forum Wissen Aus heutiger Perspektive betrachtet zeigte sich die Weimarer Republik wie ein Wackelbild: überraschend aktuell und dann doch wieder […]
Wir laden ein zur beliebten Science-Talk-Reihe im Forum Wissen! Am 16. Mai freuen wir uns auf Prof. Dr. Markus Steinbach und Thomas Finkbeiner und ihren Chalk Talk: Was uns Gebärden und Gesten über Nomen und Verben verraten Bei unseren Chalk […]
weitere Informationen folgen! Wir bitten um Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat […]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.